Was bringt eine Spielgruppe dem Kind?

Der natürliche Spiel- und Lebensraum unserer Kinder wurde in den letzten Jahren massiv eingeschränkt. Daher bietet die Spielgruppe einen gesicherten, überschaubaren Rahmen zum Spielen und Entdecken.

Das Kind übt das langsame Ablösen von seinen engsten Bezugspersonen. Es macht erste Schritte in eine ungewohnte Umgebung, hin zu neuen Bezugspersonen, hin zu den anderen Kindern mit ihren Eigenheiten, Liebenswürdigkeiten, Launen und Aggressionen. Das Kind erlebt so einen langsamen Übergang von der Familie zur Grossgruppe und dann in die Basisstufe.

Es erfreut sich am Spiel mit Gleichaltrigen. Es lernt einzustecken, sich durchzusetzen und mit den eigenen Gefühlen umzugehen. Es kann seine handwerklichen, sprachlichen, sozialen und motorischen Fähigkeiten erweitern, seine Kreativität entfalten und Erfahrungen mit verschiedenen Materialien sammeln. Es kann seine Offenheit, Selbstständigkeit, Spontanität erproben und Normen, Regeln und Grenzen erfahren.